Dienstag, 4. August 2015

VBTs

Jeder, der sich jetzt wundert was genau eine VBT darstellen soll, dem kann ich das ganz einfach erklären. Das ist nämlich die Abkürzung für Vorbereitungs Tagung. Das heißt wiederum, eine Woche mit gut 40 anderen zukünftigen und 10 ehemaligen Austauschschülern nach einem strickten Zeitplan zu verbringen. Und die sind ein ganz tolles Special was man beim YFU-Paket dazu bekommt. Diese Leute sind sich nämlich leider allzu bewusst mit was für einer Einstellung man in ein Austauschjahr geht : "Anderes Land, andere Sprache UND andere Kultur? Easy das pack ich mit links!". Aber auf der VBT wird dir dann klar, dass das vielleicht alles doch nicht so ein Zuckerschlecken ist. Denn im ATJ (Austauschjahr) geht's um viel mehr. Es geht darum offener für andere Kulturen zu werden und sie zu verstehen. Nicht voreilig zu urteilen. Das ATJ ist da um sich zu verändern und zu wachsen. Tja und noch andere philosophische Sachen eben. Aber auf der VBT lernt man auch viele andere, tolle Menschen kennen, die bald dasselbe durchmachen werden wie man selbst. Ich bin super froh, dass YFU meine Organisation ist, denn ich hätte wahrscheinlich keinen Schimmer was ich im ATJ tun sollte ohne die super Vorbereitung!
Aber weil ich das PPP hab, dachte sich der Bundestag so: "Für unsere Juniorbotschafter reicht eine VBT nicht!". Und danke lieber Bundestag, dass du so denkst. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Wer von uns kennt sich in amerikanischer Geschichte oder Politik aus? Eben, fast niemand. Und da war meine 2.VBT in Berlin dann super hilfreich. Hier ging's um deutsche und amerikanische Gechichte und Politik. Wir waren deshalb im deutschen Bundestag, in der Blindenwerkstatt von Otto Weidt ( er hat Sehbehinderte und Juden während der NS-Zeit versteckt), haben die Viertel von Berlin erkundet ( es gab mehrere Gruppen, die jeweils in ein anderes Viertel gegangen sind und ich war mit meiner in Kreuzberg unterwegs), konnten mit zwei Leuten aus der DDR und BRD reden und ihnen Fragen stellen, waren im Westdeutschen Museum und noch viel mehr. 
Abgesehen von all den Dingen die ich gelernt habe, habe ich auch hier tolle Leute kennengelernt wie z.B. meine hochbegabt-im-analysieren Zimmergenossin Angie ;) (Hier kommt ihr zu ihrem Blog).
Ich will euch jetzt auch nicht mehr groß mit Details langweilen und kann nur sagen die VBTs waren einfach klasse und ich hatte eine großartige Zeit. 
Alles Liebe
Benita

P.S.: Es sollten wirklich Energizer in der Schule eigeführt werden :D.

1 Kommentar:

  1. Vielen Dank Benita <3 Ich hab dich auch Lieb ich kann die NBT gar nicht erwarten, bis ich mit dir wieder analysieren kann :'D
    Hab ein schönes Jahr und antworte mir auf WhatsApp
    Liebe Grüße
    Angie

    AntwortenLöschen