Donnerstag, 22. Oktober 2015
It's been a long day
It’s alright when you try your best but it just doesn’t work
out. Cry afterwards but there’s one
thing, that is not alright.
Giving up.
Dienstag, 20. Oktober 2015
Homecoming, Spirit Week, Fockey, etc...
Um komplett in die amerikanische
Kultur einzutauchen, wie konnte ich da nicht Spirit Week und Homecoming voll
ausnutzen?
Also:
Tag 1-Boardgames & Childhood
Heroes: Ich würde euch liebend gerne ein Bild davon zeigen, aber leider gibt es
keins weil ich mich nicht verkleidet habe. Ich weiß, ich hab gesagt ich hätte
es völlig ausgenutzt, aber es war bis kurz zuvor nicht sicher ob man auch
Kindheitshelden machen konnte. Ich wäre sowas von Kim Possible gewesen!
Tag 2- Tropical Tuesday: Ach ja,
Kokosnüsse, Blumenketten und Hula-Tänze. So würde ich Tropical Tuesday in Novi
beschreiben. Aber halt! Ich hätte fast den Touri Dad mit Hawaii Hemd und Hut
vergessen! Ein Klassiker!
Tag 3-American/Culture Day: Ich glaube
das war mein Favorit der Woche. Ich war „German Girl“. Ich hatte die
Deutschland Flagge als Cape (selbstgemacht;
ist etwas schwer hier eine aufzutreiben) mit zwei G’s auf dem Rücken.
Dazu noch einen schönen Bauernzopf und voila: Die Super-Deutsche. Das Beste an
dem Tag war außerdem all die anderen Austauschschüler zu sehen, wie diese ihr
Land repräsentieren.
Tag 4- Class Color Day: Okay, zuerst
einmal: Der Staat Michigan hat mich offiziell zu einem Sophomore gemacht (10.
Klasse), aber ich kann alles machen was Seniors (12.Klasse) machen, also hab
ich Senior Color getragen: Schwarz. Da ich ungefähr zwei Klassen habe in denen
nur Freshmen (9. Klasse) sind, war es ziemlich lustig wenn denen die Augen aus
dem Kopf gefallen sind, als ich reinkam. Heißt ich hatte so meinen Spaß! Und
ich kann jedem, der die Möglichkeit hat das auch zu machen, es einfach zu tun
Ihr habt einen guten Grund und das Recht dazu! Seid bloß nicht schüchtern.
Tag 5- Green & White Day: Dieser
Tag war ganz unserem Novi stolz gewidmet. Ich bin buchstäblich als „Wildcat“
gegangen, aber die meisten haben es leider nicht geblickt. An diesem Tag war
auch die Pep-Rally. Dort führen die Leute vom Cheer und Pom einige Sachen vor
und auch die Lehrer versuchen sich an modernen Tänzen (es war wirklich peinlich
aber irgendwie auch lustig).
Am Freitag war dann auch das Football
Spiel, wo ich und eine Gruppe Freunde von mir zusammen hingegangen sind. Es hat
echt Spaß gemacht, aber ich muss
beichten ich hab gar nicht auf das Spiel geachtet, nur dann und wann mal gejubelt,
als alle anderen es taten. Für mich sind Football Spiele einfach mehr eine
Gelegenheit Freunde zu treffen als wirklich auf das Spiel zu achten. Naja, wir haben verloren also hab ich
wahrscheinlich nicht ganz so viel verpasst.
Samstag war es dann soweit: Der Abend
an dem jeder eine Prinzessin sein kann! Ach wen nehm ich hier denn auf den Arm?
Die unter euch, die mich kennen, wissen dass das nicht ich bin. Deswegen war
mein Homecoming Kleid dunkel rot und ohne Glitzer. Ich war super froh als ich
eins ohne Glitzer gefunden habe, denn die sind hier echt eine Rarität.
Der „Abend“ begann für mich schon um
15:45 Uhr, da ich mit einer Gruppe lauter Freshmen unterwegs war, und deren
Eltern leider eine Zillionen Fotos
machen mussten, hat das ein bisschen gedauert. Um 17:00 Uhr hatten wir dann
eine Reservierung in einem Sushi-Restaurant. Ja, ihr habt richtig gehört:
Sushi! (Für die unter euch die mich kennen, ich versuche mich Geschmackstechnisch
normalerweise an neuen Sachen). Für mich gab es zwar keinen rohen Fisch, denn
ich bin vielleicht experimentierfreudig, wollte mir dann aber doch keine
Krankheit oder so einfangen. Anschließend ging’s dann zum eigentlichen Tanz und
ich hatte sooo viel Spaß. Die meiste Zeit bin ich einfach herumgelaufen und hab
getanzt. Dabei jedoch die Mitte strikt gemieden (wirklich da sollte man sich
als unschuldiger Austauschschüler besser nicht aufhalten!). Es gab ein paar
kleinere Snacks aber die waren schnell weg! Und natürlich musste es auch eine
Fotokabine geben, denn Hey! Das waren ja noch nicht genug Bilder für einen
Abend!
Ich konnte mich heraus reden.
Der Abend hat dann auch noch schön
geendet, da ich zu meinem Lieblingslied langsam tanzen konnte.
Das war so ziemlich Homecoming und ich
wünschte es gäbe all dies in Deutschland, weil es einfach nur eine Menge Spaß
macht. Ansonsten ein paar traurige Nachrichten: Field Hockey Season ist für JV
seit Sonntag vorbei, und obwohl ich jetzt mehr Zeit für Hausaufgaben habe,
vermisse ich die Mädels schon. Zudem war das Ender der Saison nicht das Beste,
da wir 2 von 3 Spielen verloren haben. Dafür hab ich jetzt einen schön
flauschigen Pulli vom Fockey. Ich werde im Winter voraussichtlich keinen Sport
machen (außer der Tatsache, dass ich versuche laufen zu gehen), dafür aber
hoffe in das Winter Theaterstück der Schule herein zu kommen. Oh! Und wir waren zum Abschluss vom Fockey bei Cider Mill: Im Prinzip einfach ein schnuckeliger Laden wo so ziemlich alles was man kaufen kann, aus Äpfeln besteht, und angeblich ist der Apfelsaft da besonders gut (genau wie jeder andere). Ist halt nur in Michigan also juhu: mehr amerikanisch Erfahrungen!
Schulisch ist auch alles gut. Meine
Noten sind soweit in Ordnung und ich bin auch nicht super gestresst wegen
meinen Hausaufgaben (obwohl ich Morgen eine Geschichts-Test schreibe…..). Es
kommen zudem auch immer mehr „sozialstunden“ dazu, also es kann nur noch besser
werden.
Puh! Ich glaub das war’s für’s Erste.
War ja jetzt auch nicht wenig. Ich hoffe In Deutschland ist alles gut, und ich
freue mich immer über E-mails und Neuigkeiten!
Alles Liebe
Benita
P.S.: Leute ihr alle seid einfach
Hype-Salad! <3
Sonntag, 4. Oktober 2015
Wird auch mal wieder Zeit
Tja, anscheinend lerne ich nicht wirklich viel, denn das wird wahrscheinlich wieder ein ein längerer Eintrag nachdem für ne ganze Zeit nichts kam. Ups! Naja, ich kann's jetzt auch nicht mehr ändern also lasst uns einfach anfangen.
Da ich wegen meinem Stipendium mindestens 20 "Sozialstunde" (es gibt einen anderen Namen dafür, der mir gerade aber nicht einfällt) haben muss, hab ich Ende September angefangen in unserer Kirche freiwillige Arbeit zu leisten. Ich bin dort ein "Shephard" für Zweitklässler, weil ich dachte:"Hey, ich mag Kinder wieso nicht?". Es macht auch wirklich Spaß bisher, selbst wenn manche Kinder nicht immer so ganz motiviert sind.
In der Schule kehrt so langsam der Alltag ein und es stehen so Sachen an wie Tests und Exams. ( Ja, das macht nicht wirklich Spaß). Aber vieles ist Multiple-Choice also geht's noch ;).
Auch unser Field Hockey JV Team wird immer besser und am Mittwoch haben wir zum ersten Mal in der Saison gewonnen!! Leider hab ich nicht das Tor geschossen, dafür meine beste Freundin Melanie (love dat girl <3 und ihr werdet vielleicht noch das ein oder andere Foto von ihr hier sehen).
Gestern kamen Melanie und noch ein anderes Mädchen vom Hockey rüber und wir haben uns einen Film angeschaut und Pizza gegessen. Wir haben Twilight gesehen, weil beide nie den nie gesehen haben, und es war einfach nur zum tot lachen. Ich frage mich ernsthaft wie ich diesen Film so lieben konnte, und das ich gerade erst 10 war ist keine Entschuldigung für dieses grausige schauspielern. Falls ihr mal nach einem lustigen Film sucht, ich kann Twilight nur empfehlen.( An dieser Stelle auch Grüße an Basti und Andre: Ihr wisst wieso :D)
Nächste Woche ist erstmal Spirit Week und dann Homecoming, das heißt es kommt ein neuer Eintrag so um diese Zeit nächste Woche also macht euch gefasst!!
Okay, dieser Eintrag war vielleicht doch nicht ganz so lang. Falls mir zwischendurch noch was einfällt lass ich es euch wissen!
Alles Liebe
Benita
P.S: Der Locker und ich haben uns jetzt angefreundet.
Da ich wegen meinem Stipendium mindestens 20 "Sozialstunde" (es gibt einen anderen Namen dafür, der mir gerade aber nicht einfällt) haben muss, hab ich Ende September angefangen in unserer Kirche freiwillige Arbeit zu leisten. Ich bin dort ein "Shephard" für Zweitklässler, weil ich dachte:"Hey, ich mag Kinder wieso nicht?". Es macht auch wirklich Spaß bisher, selbst wenn manche Kinder nicht immer so ganz motiviert sind.
In der Schule kehrt so langsam der Alltag ein und es stehen so Sachen an wie Tests und Exams. ( Ja, das macht nicht wirklich Spaß). Aber vieles ist Multiple-Choice also geht's noch ;).
Auch unser Field Hockey JV Team wird immer besser und am Mittwoch haben wir zum ersten Mal in der Saison gewonnen!! Leider hab ich nicht das Tor geschossen, dafür meine beste Freundin Melanie (love dat girl <3 und ihr werdet vielleicht noch das ein oder andere Foto von ihr hier sehen).
Gestern kamen Melanie und noch ein anderes Mädchen vom Hockey rüber und wir haben uns einen Film angeschaut und Pizza gegessen. Wir haben Twilight gesehen, weil beide nie den nie gesehen haben, und es war einfach nur zum tot lachen. Ich frage mich ernsthaft wie ich diesen Film so lieben konnte, und das ich gerade erst 10 war ist keine Entschuldigung für dieses grausige schauspielern. Falls ihr mal nach einem lustigen Film sucht, ich kann Twilight nur empfehlen.( An dieser Stelle auch Grüße an Basti und Andre: Ihr wisst wieso :D)
Nächste Woche ist erstmal Spirit Week und dann Homecoming, das heißt es kommt ein neuer Eintrag so um diese Zeit nächste Woche also macht euch gefasst!!
Okay, dieser Eintrag war vielleicht doch nicht ganz so lang. Falls mir zwischendurch noch was einfällt lass ich es euch wissen!
Alles Liebe
Benita
P.S: Der Locker und ich haben uns jetzt angefreundet.
Abonnieren
Posts (Atom)