Am Laborday Wochenende sind wir dann zur anderen Seite von Michigan gefahren. Wir haben wunderbare 3-einhalb Tage in Muskegon, Michigan. Meine Gastfamilie hat dort ein Haus am See gemietet, welches wir uns mit Freunden der Familie übers Wochenende geteilt haben. Die Fahrt zum Haus selbst war 3 ( Mensch, was hab ich nur mit der Zahl drei heute?!) Stunden lang, aber wir haben eine Pause bei einem Outlet eingelegt und waren ein bisschen shoppen. Leider war meine Gastschwester da etwas erfolgreicher als ich.
In Muskegon selbst waren wir jeden Strand und selbst ich bin etwas von meiner Winterbräune losgeworden. Zudem waren wir dann auch jeden Abend außerhalb Essen und es war wirklich gutes Essen. Ich glaube ich träume heute noch davon. Meine Gastschwester und ich haben uns ein Zimmer geteilt und ich hatte das Gefühl, dass uns das näher gebracht hat und bin wirklich glücklich darüber. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Es ist schon hart am Anfang, so ganz ohne Freunde in einem fremden Land. Aber einen Sport zu treiben hilft einfach immens. Die Mädels vom Hockey waren super nett von Anfang un und waren super neugierig. Also an alle zukünftigen Austauschüler da draußen, die das hier gerade lesen: seid involviert. Ehrlich gesagt, es muss noch nicht mal Sport sein. Geht ineinen Club der euch interessiert oder versucht es mit so etwas wie Yearbook oder Theater. Das wichtigste ist, DASS ihr etwas macht. Was es ist muss euch höchstens Spaß machen.
Ich konnte nach dem Lauf sogar noch Lachen. Ein gutes Zeichen |
Just some modeling :D |
Lake Michigan: Nennen wir es erfrischend |
Zur Hälfte geschafft!! |
Am Strand lesen? Was will man mehr... |
Beste Gastfamilie <3 |
An dem Freitag kam dann auch mein Gast-Austausch-Cousin aus Spanien an und hier eine witzige Story: Er dachte ich wäre die echte Schwester meiner Gastschwester, und dass für eine komplette Woche :D.
Am Dienstag fing dann auch die Schule an. Ich muss deshalb jetzt immer um 6 aufstehen, damit ich pünktlich um 7.15 in meinem ersten Klassenraum bin. Das macht wirklich Spaß, besonders da mein Schultag bis 2 geht und ich keine richtigen Pausen hab, außer Lunch. Ich mag soweit alle meine Klassen und Lehrer und hoffe das bleibt auch so. Hier erstmal mein Stundenplan:
1. Sociology
2. US History
3. Debate
4. 10th grade English
5. Algebra 1
6. Intro to Theater
Ich glaube, dass wars erstmal soweit. Ich werde mich von nun an bemühen öfter, aber dafür kürzer zu schreiben, weil ich gemerkt habe, dass so einen langen Eintrag zu schreiben echt anstrengend ist.
Alles Liebe
Benita
P:S.: Ich hasse Locker.